Alles, was auf die Straße darf.
Von Pkws jeglicher Bauart über Busse und Transporter bis zu Lkws und sonstigen straßentauglichen Nutzfahrzeugen – ob gewerbliche Flotte oder private Nutzung, im On-Highway-Segment liegt ein breit gefächerter Markt elektrischer und hybrider Antriebstechnologien. Mit mittel- bis langfristig exponentiellen Wachstumspotenzialen. Momentane strukturelle Hürden – vor allem für einen substanzielleren Einzug in den privaten Bereich – sind die auszubauende flächendeckende Ladeinfrastruktur sowie die absatzbedingt immer noch hohen Anschaffungskosten. Auf technischer Seite liegt die größte Herausforderung derzeit in den Batteriezellen. Sprich: Kompaktheit und Reichweite sind die Schlüsselwerte. Mit Range-Extender-Aggregaten und anderen effizienzsteigernden Technologien sind richtige und wichtige Schritte gemacht. Der große Durchbruch wird aber aller Voraussicht nach in der progressiven Entwicklungsarbeit in den Bereichen Energiespeichersysteme und Effizienz der Leistungselektronik liegen. Wir sind hier dicht am Puls und vorne mit dabei.
Elektrisch unterwegs.
Das Ziel ist die perfekte Balance zwischen Fahrfreude, Sicherheit, Leistung und Reichweite.
Elektrische Hochgeschwindigkeits- und Direktantriebe
PMSM (Permanent-Magnet-Synchron-Motoren)
320-450 V & 500-750 V
interner & externer Rotor
öl- / wassergekühlt
30-300 kW
Leistungselektronik (Inverter)
3-, 6- & 9-phasig
wassergekühlt
IGBT- / MOSFET-Technologie
Energiespeicher (Batterien und Kondensatoren)
Super Cap
30, 60 & 120 Zellen
1, 2 & 4 Stränge
Fahrzeugsteuerungen und -managementsysteme
12 & 24 V DC
DSP & Power-PC-Architektur
Single- & Multi-Core-CPU
Entwicklung
Immer vorne weg – rational motion ist Systemintegration auf höchstem Level.
Mehr erfahren